Herausforderung Energie - "Löst die Strommarktliberalisierung unsere Stromprobleme?"

Die Strompreise sind in den letzten Jahren gestiegen und die Versorgungssicherheit ist zu einer grossen Herausforderung geworden. In unserer öffentlichen Informationsveranstaltung zeigen hochkarätige und ausgewiesene Experten auf, wie der Strommarkt in der Schweiz heute funktioniert und welche alternativen Modelle möglich sind.

Geschätzte Interessierte

Sie erfahren, an diesem Abend welche Chancen sich bieten, welche Risiken bestehen, welche neuen Angebote durch eine Liberalisierung möglich werden, und wie die Regulatoren und Elektrizitätsversorger die notwendigen Voraussetzungen dafür schaffen. Bei der anschliessenden Podiumsdiskussion können Sie sich mit Regierungsrat Walter Schönholzer und den Referenten austauschen. 

• Was würde eine Strommarktliberalisierung für die Schweiz bedeuten? Dr. Jörg Spicker, Senior Strategic Advisor, Swissgrid AG
• Neue Angebote und Preisgestaltungsmöglichkeiten dank Liberalisierung Dr. Martin Koller, Head Group Strategy & Economics, Axpo Group; VR Swissgrid AG
• Sprengstoff für Energieversorger und Regulatoren? Dr. Markus Flatt, Partner bei EVU Partners AG
• Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung (Q&A) Moderiert von Kantonsrätin und Unternehmensberaterin Martina Pfiffner Müller. Mit den Referenten und Regierungsrat Walter Schönholzer.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich mit dem Link oder QR Code bis am 5. November 2024 anzumelden.

Alternativ können Sie sich gerne auch per Email mit Angabe von Name und Wohnort anmelden: info@fdp-tg.ch oder telefonisch 071 672 17 20.

Download EINLADUNG